+++ Download (kostenlos) unten +++
Wie öde wäre folgende Story:
Ein König führt Krieg, um sein Reich zu vergrößern und die Bedürfnisse seines Volkes zu stillen.
*gähn*
Auch wenn Krieg ein drastischer Konflikt ist, taugt er ohne weiteres nicht für eine gute Geschichte. Was fehlt?
Neuer Versuch:
Das Volk leidet Hunger, da es unaufhaltsam wächst und der Boden kaum Früchte trägt. Sie besitzen nichts womit es sich zu handeln lohnt. Damit sich sein Volk nicht selbst zerfleischt und das Land in Feuer untergeht, muss der König eine Entscheidung treffen.
Er muss Krieg führen.
Gegen die Königin, in die er seit seiner Jugend unsterblich verliebt ist. Und mit einem Friedensvertrag davon zu kommen, nachdem er fruchtbare Territorien erobert hat, ist schier unmöglich.
Die Brüder der Königin sind ihre Kriegsherren und wenn auch nur einer Fällt, dann wird ihre Rache unerbittlich sein.
Das Zusammenspiel von äußeren und inneren Konflikten. Erst sie machen eine Geschichte lesenswert. Aber wie erschaffst du innere Konflikte, die den Leser in den Bann ziehen?
Indem du ein Kluft erschaffst zwischen dem wie deine Figur ist und dem wie sie sein will.
Wie erschaffst du eine spannungsgeladene Kluft, die deine Geschichte in Richtung Bestseller bewegt?
Hier habe ich ein Hilfsmittel für dich:
Mit nur wenigen Klicks erschaffst du ein Persönlichkeitsprofil deiner Figur. Aber das ist lange nicht alles.
Es macht sichtbar, was sich innerhalb deiner Figur abspielt. Wie sie sich gibt und wie sie eigentlich sein will. Warum ist das relevant?
Immer dann, wenn deine Figur anders agiert als sie es sich von sich selbst wünschen würde, dann trägt sie ihren inneren Konflikt automatisch nach außen. Der innere Konflikt führt unweigerlich zu äußeren Konflikten und ist der Keim für innere Konflikte einer anderen Figur.
Und so kann es beispielsweise in einer Figur aussehen:
gelb: Ist-Verhalten
blau: Will-Verhalten
Quelle Grafik: Interpersonaler Kreis: Jesse Schell, Die Kunst des Game Designes (übersetzt von Katherine Isbister, Better Game Characters by Design)
Das Tool hat noch einige Hilfestellungen mehr für dich.
Lass deine Figuren nach ihren Leidenschaften streben und mache es ihnen dabei so schwer wie möglich.
Viel Erfolg und Spaß!
Eine ausführliche Hilfestellung zum Tool mit hilfreichen Tipps zur Entwicklung von inneren Konflikten kommt bald.
Du willst wissen wann es soweit ist?
Newsletter abonnieren ;-)
Du willst den Release weiterer Tools nicht verpassen?
Dann abonniere meinen Newsletter und bleibe auf dem Laufenden!